Category Archives for "Indien"

Ayurveda: Behandlungen in Indien

| Blogbeitrag

Was bedeutet eigentlich Ayurveda?

Der Begriff Ayurveda bedeutet "Lebensweisheit" und wird als die ganzheitlichste Methode angesehen, um den Körper zu behandeln. Ayurveda in Indien unterscheidet 8 verschiedene Komponenten der Behandlung:

  1. Kayachikitsa (die Medizin/Funktionsweise des Körpers)
  2. Kaumara Bhrtya (speziell für Kinder/pädiatrische Patienten)
  3. Salyatantra (chirurgische Techniken)
  4. Shalakyatantra (Behandlung von Leiden mit Effekt auf Ohren, Nase und Rachen etc)
  5. Bhutavidya (Erleichterung durch Veränderung der Einstellung)
  6. Agadatantra (Toxikologie)
  7. Rasayantantra (Verjüngung und länger Leben)
  8. Vajikaranatantra (Erfahrung des Körpers und mehr Lust in Ihrem Leben)

Aryuveda wurde in verschiedene Kategorien aufgeteilt und besitzt ein umfangreiches Wissen der Heilkunde. Ayurveda folgt historisch überlieferten Texten und der Grundansicht, daß das Universum und unser Geist im Einklang sein müssen mit dem physischen Körper.

Tritt eine Krankheit oder ein Leiden auf, so liegt die Ursache in einer Unausgeglichenheit zwischen Geist und Körper.

Ayurveda nennt 7 Gewebe: Rasa (Plasma), Rakta (Blut), Mamsa (Muskeln), Meda (Fett), Asthi (Knochen), Majja (Mark) und Shukra (Samen).

Nach den alten Texten wird die ayurvedische Behandlung nach den Basiselementen des Universums aufgebaut: Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Diese Elemente wiederum formen den Körper und somit die drei "doshas" der Behandlung.

Alle Menschen dieser Welt vereinigen in sich einen Mix dieser grundlegenden Elemente: ‘Vata Dosha’ (Raum & Luft), ‘Pitta Dosha’ (Feuer & Wasser) und ‘Kalpa dosha’ (Erde & Wasser). Diese 3 Doshas sollten in unserem Körper vereinigt sein und zusammenarbeiten mit unseren Organen und allen komplexen Funktionen, die unser Körper täglich leisten muss. Der Körper braucht ein Gleichgewicht in den 3 Doshas und somit mit dem Universum um richtig funktionieren zu können. Ayurvedische Behandlungen verfolgen auch den Ansatz, daß unser Körper über Kanäle verfügt, die durch Praktiken wie Yoga, Massage und Meditation freigehalten werden können. Es hilft die Anspannung und Krankheit auszuatmen durch bestimmte Atemtechniken. Ayurveda in Indien hat 8 Wege um Probleme zu erkennen und glaubt stark an das Kozept ‘Dinacharya’. Dieses propagiert einen natürlichen Rhythmus von Schlaf, Bewegung, Meditation und Arbeit als Grundlage für ein gesundes Leben. Die WHO hat sogar Ayurveda als eine traditionelle Heilmethode anerkannt und die Forschung in diesem Bereich gefördert.

Der Behandlungsverlauf beim Ayurveda

Ayurveda ist also ein ganzheitlicher Ansatz um den Körper mit dem Geist und dem Universum in Einklang zu bringen durch die Doshas. Das wird erreicht durch Diäten, verschiedene Massagen, Kräuterölen auf dem Körper und durch Kräuteranwendungen mit Blättern und Pudern. Ein ausgebildeter Arzt wird Sie in diesem Prozess begleiten und nach einer umfassenden Diagnose, ein maßgeschneidertes Programm für Sie zusammenstellen. Yoga und Meditation gehören in jedem Fall dazu. Auch kürzere Programme können gebucht werden zur Verjüngung oder kurzen Wellnesskur.

Vorteile von Ayurvedabehandlungen in Indien

Die Vorteile einer solchen Behandlung können schnell wahrgenommen werden. Es reduziert Stress des Geistes und wird Ihnen helfen, effektiver an Ihrer physischen und mentalen Stärke zu arbeiten. So bleiben Sie auch langfristig besser im Einklang. Außerdem kann es auch helfen, unnötige Fette in Ihrem Körper zu eliminieren durch gezielte, verschriebene Praktiken. Ayurveda in Indien fokussiert auf die innere Stärke des Körpers und lässt Ihren Körper wieder von innnen heraus erstrahlen. Ayurvedische Behandlungen sind ebenso erfolgreich bei der Bekämpfung von Diabetes und hohem Blutdruck, welche heutzutage oft die Ursache sind für schwerwiegende medizinische Probleme. Fazit: diese Behandlung reinigt Ihren Körper und bietet Ihnen eine sichere Alternative Ihren Körper zu heilen ohne böse Nebenwirkungen!  

Die Verfügbarkeit von Ayurveda Behandlungen in Indien

Dieser ganzheitliche Ansatz hat sich über ganz Indien ausgebreitet und wird überall angewandt. Besonders in Südindien werden zahlreiche Ayurvedabehandlungen angeboten und es gibt Retreats, die sich darauf spezialisiert haben. Regionen wie Kerala und Karnataka bieten Strand und Ayurveda. Man findet dort sehr exquisite Ayurvedacenter und Krankenhäuser, sowie Resorts in Rishikesh und Umgebung. Eine tolle Umgebung fördert ebenfalls die Heilung und so empfehlen wir z.B. die Backwaters von Kerala oder die Wälder.

Beste Zeit für eine Behandlung 

Ayurveda kann man prinzipiell das ganze Jahr machen. Die Inder sagen, daß die Monsunzeit die beste Zeit dafür sei, da dies die angenehme Zeit nach der Hitze ist und die Luft rein ist (die Luftverschmutzung ist geringer). Diese Aspekte helfen im Heilungsprozess, sind jedoch für uns, die aus Europa kommen, eher nebensächlich. Das Gewebe ‘Dhatus’ werden weicher und die Ayurvedapraktiken und Therapien sind so effektiver.

Die Behandlung im Detail

1. Diagnose

Jede Behandlung beginnt mit 3 diagnostischen Prozessen: 1) Darshana – Observierung, 2) Sparshana - physische Examinierung und 3) Prasna – Befragung. Der Vaidya (Doktor) bestimmt Ihre Doshas oder Körperverfassung durch ausgiebige Begutachtung des Individuums, um dann die beste Behandlungsmethode für Sie zu finden.

2. Behandlungstherapie

Für jeden beginnt die Behandlung erst nach einer gründlichen Recherche durch den Vaidya (Doktor). So ist Ihre Behandlung ideal auf Ihre Leiden abgestimmt und kann gezielt behandeln. Aufgrund dieser individuellen Methode ist es anzuraten schon vor Ihrer Buchung Kontakt zur dem Vaidya aufzunehmen um die komplette Behandlung zeitnah beginnen und abschließen zu können.

3. Medizin

Die therapeutischen Maßnahmen werden begleitet von spezieller Medizin zur oralen Aufnahme. Gemäß traditioneller aryuvedischer Prinzipien wird die Medizin für den inneren und äußeren Gebrauch aus organischen, lokalen Kräutern zusammengestellt. Diese werden im eigenen Kräutergarten angebaut.

Alle Kräuter werden frisch gepflückt und die Medizin individuell frisch zubereitet. Dies fördert die Effektivität. Die spezielle Ayurvedaküche arbeitet hygienisch und nach traditioneller Praktiken. Die Einnahme der Medikamente ist unbedingt erforderlich und fördert den Heilungsprozess.

4. Essen

Diät und Lebensstil stellen einen wichtigen Aspekt dar im aryuvedischen Heilungsprozess. Spezifische Richtlinien sollten befolgt werden während des Essens. Ayurveda unterscheidet zwischen 6 verschiedenen Geschmäckern bzw. Rasas, die mit den 5 Elementen des Körpers interagieren. Essen ist ein wichtiger Faktor um die Bioenergie in Balance zu halten. Ayurveda empfiehlt auch den Konsum von frischen und organischen Sachen und einer bewussten und meditativen Aufnahme dessen. Diese Basisprinzipien werden streng befolgt und der Doktor verschreibt Ihnen eine Sattvic diät, die eine korrektive und revitalisierende Rolle spielen sollte. Der Küchenchef wird hierbei involviert und hält sich für jeden Patienten an die vorgeschriebene Diät.

5. Yoga & Meditation

Yoga ist eine traditionell indische Praxis für die Physis, mental und spirituell und kann bis zum 5. oder 6. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgt werden. Es bedeutet zu ‘integrieren’, ‘kombinieren’ oder ‘vereinen’ und beschreibt Wege den Körper, die Sinne, die Lebensenergie, den Geist und das Bewusstsein zu vereinen. Yoga wird also genutzt um Aryuveda durch langsame und gleichmäßige aasanas zu vervollständigen und eine Kontrolle über den Geist zu erlangen. Yoga ist für alle zugänglich und für jeden Level verfügbar. Es gibt keine Altersbegrenzung und kein Vorwissen ist nötig.

Meditation

Die therapeutischen Maßnahmen werden begleitet von spezieller Medizin zur oralen Aufnahme. Gemäß traditioneller aryuvedischer Prinzipien wird die Medizin für den inneren und äußeren Gebrauch aus organischen, lokalen Kräutern zusammengestellt. Diese werden im eigenen Kräutergarten angebaut.

Alle Kräuter werden frisch gepflückt und die Medizin individuell frisch zubereitet. Dies fördert die Effektivität. Die spezielle Ayurvedaküche arbeitet hygienisch und nach traditioneller Praktiken. Die Einnahme der Medikamente ist unbedingt erforderlich und fördert den Heilungsprozess.

Meditation ist eine Praxis um den Geist zu disziplinieren und neue Denkansätze zu fördern. Meditationtechniken entschleunigen und entspannen den Geist und Körper. Anfangs finden es einige Menschen schwierig sich zu fokussieren und sich auf die Praxis zu konzentrieren und sind dadurch irritiert fühlen. Nach einigen Tagen wird dieses Gefühl jedoch nachlassen. Die Meditations- und Atemtechniken – Pranayama — haben einen beruhigenden und verjüngenden Effekt.

6. Satsang

Satsang kann übersetzt werden mit ‘wahrer Gesellschaft’ (sat- wahr, sang- Gesellschaft). Dies war schon immer ein fundamentales Element der indischen Philosofie und bedeutet:

  1. Gesellschaft der höchsten Wahrheit, 2. Gesellschaft eines Guru, 3. Gesellschaft von Menschen, die zuhören, sprechen und an der Wahrheitsfindung interessiert sind. Dazu gehört auch das Studium der Schriften, diese zu reflektieren, ihre Aussage zu verinnerlichen und darüber zu diskutieren. Man versucht, dieses Verständnis ins Alltagsleben zu integrieren. Die Idee von Satsang reicht zurück zu den Rishis und antiken, indischen Meistern, wie z.B. Vedavyasa und Valmiki, die ihr Wissen und ihre Werte erklärten. Satsangs sind also ein wichtiger Aspekt der ayurvedischen Behandlung, da diese aufbauen und den Heilungsprozess beschleunigen. Positive Energie wird freigesetzt! Patienten werden dazu angehalten an diesen Ritualen und Zeremonien teilzunehmen. Hierzu zählt auch klassische Musik, Tanz, Mantra singen, Gespräche, Yoga und Meditation.

Indien Reisen: Reisen Sie mit uns durch Indien

| Abenteuer & Trekking

Der Subkontinent Indien hat alles zu bieten!
Kulturelle Attraktionen, wunderschöne Landschaften, atemberaubende
Architektur, fantastisches Essen und ein unglaublich reiches kulturelles
Erbe warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. In Rajasthan locken
die Havelis, die Kaufhäuser an der Seidenstraße und im Himalaya erwarten
Sie die höchsten Bergketten dieser Welt. Nationalparks beherbergen
eine stattliche Anzahl an Tigern und anderen Tieren und die Strände
laden zum entspannen ein in Kerala oder Goa. Ihre Rundreise in Indien
kann nach Ihren Wünschen zusammen gestellt werden und wird somit zu
einer unvergesslichen Erfahrung. Bei uns gibt es keine versteckten
Kosten, denn wir lieben es, Ihnen unser Traumziel Indien näher zu
bringen mit  unseren individuellen Reisen in Indien.

Weiterlesen...

LUXUSREISEN IN INDIEN

| Goldenes Dreieck

Luxusreisen in Indien in Oberoihotels mit Tigern und dem INDIENSPEZIALIST

Unsere fantastische “Luxusreise in Indien in Oberoi-Hotels mit Tigern” wird all Ihre Sinne ansprechen durch beeindruckende Architektur, reichhaltige Kultur und kaleidoskopische Farben. Mit den opulenten Oberoi-Hotels als Basis und dem Indienspezialist als Ihrem Reiseanbieter, haben Sie sich für eine „preisgekrönte Kombination“ entschieden. Leser des amerikanischen „Travel+Leisure Magazins” haben das Oberoi letztes Jahr als “Bestes der Welt”!! bewertet und wenn Sie sich diese Hotelanlagen anschauen, so wissen Sie auch sehr schnell, warum das so ist. Kontaktieren Sie uns für Ihre Luxusreisen in Indien, und unser Reiseexperte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Geniessen Sie den Blick aufs Taj Mahal von Ihrem privaten Balkon im Oberoi Amarvilas in Agra; saugen Sie das romantische und feudale Ambiente Rajasthans auf im Oberoi Rajvilas in Jaipur oder wählen Sie das Oberoi Vanyavilasim Ranthambore Nationalpark um Natur und Luxus zu verknüpfen. Das Oberoi Vanyavilas trumpft auf mit Zeltunterkünften, die nicht mehr als solche bezeichnet werden können. Luxus pur erwartet Sie in Ihrem Zelt! Es ist eine großartige Atmosphäre in wunderschöner Umgebung mit einem perfekten Service.

Kombinieren Sie diesen Luxus mit unseren erfahrenen Guides, professionellen Fahrern und zahllosen Attraktionen. So entsteht eine wahrhafte besondere Luxusreise, die Ihnen immer im Gedächtnis bleiben wird. Auch wenn dieses Programm nun eine feste Route und Ablauf hat, so können Sie alles noch verändern und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Wir vom Indienspezialist sind spezialisiert auf individuell zusammengestellte Touren und können Ihnen somit jeden Wunsch erfüllen.

Luxusreisen in Indien In Oberoihotels  mit Tigern 

Tag 01  Ankunft in Delhi (Übernachtung im The Oberoi, Delhi)

Tag 02  in Delhi

Tag 03  Delhi nach Agra (Übernachtung im The Oberoi Amarvilas, Agra)

Tag 04  Agra nach Ranthambhore (Übernachtung im Oberoi Vanyavilas, Ranthambhore)

Tag 05  in Ranthambhore

Tag 06  Ranthambhore nach Jaipur (Übernachtung im The Oberoi Rajvilas, Jaipur)

Tag 07  in Jaipur

Tag 08  Jaipur nach Gurgaon (Gurugram)

Tag 09  Abflug aus Indien

Oberoihotels  mit Tigern : Luxusreisen in Indien

TAG  01 :   ANKUNFT IN DELHI (ÜBERNACHTUNG IM THE OBEROI, DELHI)

Unsere „Luxusreise in Indien in Oberoi-Hotels” startet in der Hauptstadt Delhi, wo Sie durch einen unserer Repräsentanten am Flughafen empfangen werden und unser Chauffeur Sie zum Oberoi,  New Delhi fahren wird. Den Rest des Tages können Sie zur Entspannung nutzen und um sich von dem Flug zu erholen. Das Oberoi New Delhi ist perfekt für jene, die exzellenten Service wünschen und alle Annehmlichkeiten in einem Hotel wollen. Das Oberoi ist eines der besten Hotels der Hauptstadt und es wurde nach einer 2-jährigen Renovierungsphase neu eröffnet mit der neusten Luftaufbereitungstechnologie und toll ausgestatteten Zimmern.

Denjenigen unter Ihnen, die die Geschichte und Kolonialarchitektur spüren wollen, können wir das Imperial empfehlen und wer indischen Glamour mag, der kann sich auch für das Leela Palace entscheiden. Eine weitere Alternative wäre das Lodhi, welches mit zeitgenössischem Aman-style luxus aufwarten kann. Mit unseren speziell zusammengestellten Reisen wird jedes feine Detail auf Sie abgestimmt: von den Zielen über die Erfahrungen bis hin zu den Hotels.

TAG 02 :   IN DELHI

Luxusreisen in Indien : Humayuns Tomb

Entdecken Sie das Beste, was Delhi zu bieten hat mit einer geführten Tour durch Alt- und Neu-Delhi. In der ersten Hälfte der Tour werden Sie die schmalen Gassen und kleinen Basare im geschäftigen Alt-Delhi anschauen. In der zweiten Hälfte könnten Sie einen interessanten Sikh-Tempel besuchen und zu Humayun’s  Tomb fahren–einem Monument aus der Mogulenzeit, welches das Design des Taj Mahal inspiriert haben soll. Außerdem können wir Ihnen Qutab Minar empfehlen, die Siegessäule des Islam mit seiner schönen Parkanlage oder das belebte India Gate; zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Delhi. Es gibt viel zu sehen und auch hier sind Sie flexibel und können sich kurzentschlossen dazu entscheiden, eine andere Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Besprechen Sie es einfach mit Ihrem Reiseführer.

Wir empfehlen Ihnen im Oberoi-hotel zu speisen an diesem Abend, jedoch können wir Ihnen auch zahlreiche andere getestete Restaurants empfehlen. Unsere Favoriten sind hierbei das Indian Accent und Bukhara.

TAG 03 : DELHI NACH AGRA (ÜBERNACHTUNG IM THE OBEROI AMARVILAS, AGRA)

Tigerreise nach Nordindien im Oberoi : Taj Mahal

Der nächste Stop auf Ihrer Luxusreise durch Indien ist Agra: hier befindet sich der weltberühmte Taj Mahal und das luxuriöse Oberoi Amarvilas hotel.

Nachdem Sie die Chance hatten zu Mittag zu essen und sich zu erfrischen, können Sie Ihren Guide treffen um mit Ihm das Agra Fort zu erkunden. Danach geht es dann im schönsten Abendlicht noch zum Taj Mahal, wo der angestrahlte Taj sehr gut zu fotografieren ist. Eine Nacht in Agra ist in der Regel ausreichend aber wer möchte kann auch nochmal zum Sonnenaufgang zum Taj Mahal gehen und evtl. 2 Nächte in Agra verbringen, wenn es der Zeitplan erlaubt. Wenn Sie am Abend wieder im Hotel sind, können Sie aus den Premier Rooms einen wundervollen Blick auf den meist angestrahlten Taj Mahal werfen.  Ohne Besuchszeiten gehört der Taj Mahal im Mondlicht nur Ihnen. Fragen Sie auch nach den Premier Rooms mit Balkon – wo Sie auf ihrer Privatterrasse den Taj Mahal bestaunen können mit einem guten Getränk in der Hand.

TAG 04  :  AGRA NACH RANTHAMBHORE (ÜBERNACHTUNG IM OBEROI VANYAVILAS, RANTHAMBHORE)

An diesem Morgen fahren wir Sie nach Bharatpur um dort den Zug nachRanthambhore zu nehmen. Besuchen Sie auf dem Weg die verlassende Stadt Fatehpur Sikri. Bei Ankunft in Ranthambhore wird Sie unser Repräsentant am Bahnsteig in Empfang nehmen und zum Oberoi Vanyavilas fahren für 2 Nächte in einem luxuriösen Zelt. Die Opulenz des OberoiVanyavilas bietet den perfekten Kontrast zum wilden Ranthambhore Nationalpark. Jedes Luxuszelt besteht aus feinsten Textilien versehen mit traditionellenRajasthani-Drucken. Die schöne freistehende, klauenfüßige Badewanne hat einen besonders glamourösen Touch.

TAG  05 :  IN RANTHAMBHORE

Tigerreise nach Nordindien im Oberoi : Tiger

Erwecken Sie das Dschungelbuch zum Leben in diesem indischen Urwald bei einer privaten Jeepsafari (es wird empfohlen sowohl die Morgen- als auch die Abend-safari zu machen). Der wohl berühmteste Bewohner des Ranthambhore Nationalparks ist der schöne bengalische Tiger und diesen in freier Wildbahn zu erleben ist ein wahres Erlebnis.Selbst wenn Sie kein Glück haben, wird dieser Park Sie mit farbenfrohen Vögeln, Tieren und Pflanzen beeindrucken. Es gibtPfauen, Affen, Rotwild und Krokodile. Zwischen den Safaris empfehlen wir das Ranthambhore Fort aus dem 10. Jahrhundert zu besteigen, welches sich majestätisch am Rande des Waldes erstreckt.

TAG  06 : RANTHAMBHORE NACH JAIPUR (ÜBERNACHTUNG IM OBEROI RAJVILAS, JAIPUR)

Geniessen Sie an diesem Morgen zunächst noch Ihre luxuriöse Unterkunft Oberoi Vanyavilas. Danach fahren wir Sie zur pinken Stadt Jaipur im Herzen Rajasthans für einen entspannten 3-Nächte Aufenthalt im Oberoi Rajvilas. Eines der spektakulärsten Hotels der Welt erwartet Sie! Welches Hotel kann schon von sich behaupten, die Gäste mit einem bemalten Elefanten zu empfangen, der Sie mit duftenden Rosenblättern duscht. Das Oberoi Rajvilas kann nur spektakulär! Das Resort selbst ist bereits ein Reiseziel mit Springbrunnen, Laubengängen und einem 250 Jahren alten Hindutempel. Ideal für Gäste, die eine königliche Unterkunft in Ihrem Rajasthanurlaub wünschen. Das Oberoi Rajvilas ist ein Höhepunkt Ihrer Reise.

TAG 07  :  IN JAIPUR

Luxusreisen in Indien : Amer Fort

Heute haben Sie die Gelegenheit die pinke Stadt zu erkunden. Für viele ist Jaipur die Quintessenz Indiens: erwarten Sie eine Kakophonie aus Gerüchen und Geräuschen von herrlichen Forts und scheinenden Palästen bis hin zu rotzenden Kamelen und farbigen Elefanten, gedrehten Schnurrbärten und schönen Saris. Höhepunkte dieses Tages wird das Amber Fort sein, der Stadtpalast, Hawa Mahal (besser bekannt als der Palast der Winde), das Jantar Mantar Observatorium und dem Jal Mahal Wasserpalast

TAG 08 : JAIPUR nach GURGAON (GURUGRAM)

Heute fahren wir Sie nach Gurgaon, welches näher am Flughafen liegt. Bei Ankunft bringen wir Sie ins Oberoi Gurgaon (Gurugram). Entspannen Sie im Hotel und geniessen Sie die Annehmlichkeiten dieses Luxushotels.

Übernachtung im Oberoi Gurgaon

TAG  09  : ABFLUG AUS INDIEN

Am Morgen bringen wir Sie nach dem Frühstück zum Flughafen, wo Sie das Flugzeug zur nächsten Destination besteigen werden.

Genießen Sie Ihre Reise und fliegen Sie zurück mit unvergesslichen Erinnerungen an Luxusreisen in Indien In Oberoihotels  mit Tigern 

Lesen Sie unbedingt auch unseren Blog und sehen Sie Videoblogs zu den einzelnen Hotels unter: http://indienspezialist.com/blog-post/luxusreisen-indien/

Luxusreisen in Indien in Oberoihotels

| Blogbeitrag

Oberoi-hotels sind die besten Luxushotels Indiens und an vielen beliebten Reisezielen Indiens zu finden wie: Mumbai, Delhi, Agra, Shimla, Udaipur, Jaipur, Ranthambore

The Oberoi, New Delhi

Das Oberoi in Neu Delhi ist ein ikonisches 5-Sterne Luxushotel im Zentrum der Hauptstadt Indiens. Die Einrichtung basiert auf einer heutigen Interpretation von Sir Edwin Lutyens New Delhi Architektur. Ausgestattet mit neuster, reiner Lufttechnologie verspricht das Hotel die sauberste Luft Neu-Delhis nach globalem Standard. Alle Zimmer und Suiten sind mit Panoramafenstern versehen und bieten einen Blick auf den Delhi Golf Course zur einen und dem historischen Humayun’s Grab zur anderen Seite. Butler-service und Zimmerservice ist rund um die Uhr verfügbar und bietet Ihnen Speisen verschiedenster Küchen. Wellnesseinrichtungen begeistern mit temperaturregulierten Innen- und Außenschwimmbecken, einem 24 Stunden Fitnesscenter und dem Oberoi Spa.Für einen Vorgeschmack auf diese Luxusreise, schauen Sie sich bitte folgenden Film des Oberoi an: https://www.youtube.com/watch?v=AZA17POkwA0
https://www.youtube.com/watch?v=lPFcn3HuOQ8

[huge_it_slider id=“3″]

The Oberoi Amarvilās, Agra

Das Oberoi Amarvilas, Agra nimmt einen besonderen Stellenwert ein unter den Luxushotels in Agra, nicht zuletzt dadurch, dass es nur 600 Meter vom legendären Taj Mahal entfernt liegt. Jeder Raum bietet uneingeschränkte Sicht auf dieses atemberaubende Monument der Liebe und vereint sich mit dem Ambiente und Design der Mogulenzeit. Gäste können in den privaten Golf buggies zum Taj Mahal gefahren werden. Eintrittskarten können online erworben werden und das Personal ist  Ihnen dabei gern behilflich. Die Karten sind bis zu 24 Stunden nach dem Kauf gültig.Zum Essen können die Gäste auswählen zwischen dem ganztägig geöffneten Restaurant mit internationaler Küche oder dem indischen Spezialitätenrestaurant.Sehen Sie sich das Video zu diesem Oberoihotel an unter: https://www.youtube.com/watch?v=u5p-LtGXeps
Freitags ist der Taj Mahal nicht geöffnet.

The Oberoi Rajvilās, Jaipur

Das Oberoi Rajvilās ist einzigartig unter den Hotels in Jaipur; ein royales Resort in einer atemberaubenden 8.100 Quadratmetern großen Oase eingebettet in einer wunderschönen Gartenanlage mit schönen Bäumen und exotischen Vögeln. Die Anlage wurde um einen Shiva-tempel aus dem 18. Jahrhundert erbaut, wo die Gäste den Gesang der Hindupriester erleben können, meditieren und morgens Yoga Machen.Das Oberoi Rajvilās, Jaipur istein Ort der Ruhe und Besinnung. Zum Essen können die Gäste auswählen zwischen dem ganztägig geöffneten Restaurant mit internationaler Küche oder dem indischen Spezialitätenrestaurant. Die gemütliche Büchereibar bietet ein wundervolles Ambiente für einen Aperitif, eine Partie Schach oder einer interaktiven Geschichtsstunde. Oberoi Rajvilās Video:https://www.youtube.com/watch?v=X-IKHfVMmLo
http://www.oberoihotels.com/hotels-in-jaipur/gallery.aspx

The Oberoi Udaivilās, Udaipur

Das preisgekrönte Resort liegt malerisch am Fusse des Picholasees und fängt die zeitlose Schönheit von Udaipur ein, die sagenumwobene Stadt der Seen und Paläste. Die Architektur des Hotels reflektiert die große Mewar-dynastie durch Ihre Kuppeln, Gänge und Brunnenarrangements. Das Hotel bietet authentische indische und internationale Essensmöglichkeiten in den verschiedenen Restaurants und privaten Essens-arrangements.Eine virtuelle Tour durch das Oberoi Udaivilās sehen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=UoIjjPqqnO0
http://www.oberoihotels.com/hotels-in-udaipur/gallery.aspx

 The Oberoi Vanyavilās, Ranthambhore

Dieses üppige Anwesen erstreckt sich über 81000 Quadratmeter angelegter Gärten und liegt nur 10 Minuten entfernt vom Ranthambhore Tiger Reservat. Das Oberoi Vanyavilas bietet seinen Gästen die Möglichkeit den bengalischen Königstiger in der Wildness zu erleben und gleichzeitig luxuriös untergebracht zu sein. Das Resort ist reich an einheimischen Pflanzen und Vögeln und die Gäste können sich auf den beleuchteten Wegen eins mit der Natur fühlen. Sein Essen kann man sowohl im Innenbereich als auch im Hauptrestaurant draußen geniessen mit all seinen täglich wechselnden, authentischen Rajasthani-spezialitäten, sowie indischen und internationalen Gerichten. Das einmalge Ambiente dieses Luxushotels wird ünterstützt von gemütlichen Lagerfeuern im Winter und live Folkmusik-abenden das ganze Jahr. Für eine virtuelle Tour durch Ihren Luxusurlaub in Indien im Oberoi Vanyavilās schauen Sie bitte unter: https://www.youtube.com/watch?v=3sQuvIKWGJg
http://www.oberoihotels.com/hotels-in-ranthambhore/gallery.aspx

The Wildflower Hall, Shimla

Dieses Luxushotel wurde zur Nummer 1 von 25 Top Hotels in Indien gewählt vom Tripadvisor, Travellers‘ Choice Awards 2015. Es liegt auf 2514 Metern im atemberaubenden Himalaya. Wildflower Hall ist ein Luxusresort inmitten eines 89.000 Quadratmeter grossen Waldes aus Pinien und Zedern. In diesem Ambiente können Sie wandern und unterwegs ein Gourmet-picknick einnehmen welches vom Oberoi arrangiert wird. Die Abenteurer unter Ihnen können aus einem vielfältigen Angebot wählen: White-water river rafting, trekking, mountain biking, Bogenschiessen, Billiard, Eislaufen (im Winter) und Golf. Wunderschöne Aussichten auf die Berge warten auch im Restaurant auf Sie. Die Speisekarte enthält sowohl asiatische- als auch kontinentale Speisen. Auf dieser Tour durch das Oberoi, Shimla können Sie Ihren Luxusurlaub in Indien schon jetzt geniessen: https://www.youtube.com/watch?v=0MyCsC9c3Xw

The Oberoi, Mumbai

Das Oberoi, Mumbai liegt an einer unschlagbaren Position am exklusiven Marine Drive mit einer Aussicht auf das Meer und das sogenannte Quenn’s Necklace. Dieses Luxushotel befindet sich im Herzen des Business- und Finanzzentrums mit vielen Entertainmentmöglichkeiten in der Umgebung und nur Minuten entfernt von berühmten Touristenattraktionen. Die Restaurants der gehobenen Klasse warten auf mit Köstlichkeiten aus Indien, Italien, japanischem Sushi und anderen asiatischen Ländern, die mit einem feinen Wein oder warmen Sake oder was auch immer Ihnen vorschwebt, eingenommen werden können. Für einen Vorgeschmack auf dieses Luxushotel in Indien, schauen Sie sich bitte folgenden Film des Oberoi an: https://www.youtube.com/watch?v=7TqvBKjsRww
http://www.oberoihotels.com/hotels-in-mumbai/gallery.aspx

MOTORRADTOUREN HIMALAYA: UTTARAKHAND

| Abenteuer & Trekking

MOTORRADTOUR UTTARAKHAND: EINE “PILGERFAHRT”

DIE UMGEBUNG

Eine Tour auf dem Motorrad über Serpentinen, durch Pinienwälder und wunderschöne Dörfchen in Uttaranchal auf den Pfaden der Spiritualität im geheiligten Himalaya. Wir folgen den verschiedenen Quellen der Spiritualität entlang der geheiligten, mystischen Flussläufe des Ganges in Indien.

DIE TOUR

Machen Sie sich gefasst auf eine außergewöhnliche Tour entlang der pittoresken Dörfer der Kumaon region. Erfahren Sie überschwengliche  Gastfreundschaft verschiedener schöner Gastunterkünfte und schlafen Sie in Luxus-camps in atemberaubender Landschaft . Wir bewegen uns entlang der 4 wichtigsten Pilgerorte des Hinduismus, haben angeregte Unterhaltungen mit den heiligen Männern Indiens, den Sadhus und baden uns in den Schwingungen der Berge wenn wir den Orten am Ganges folgen bis zu den heiligen Städten Rishikesh und Haridwar. Bekommen Sie einen Eindruck von dem beeindruckenden Himalayagebirge und erfahren Sie die Aura der Mystik, die hier alles umfasst. Tauchen Sie ein in einen vollkommen anderen Kulturkreis!

TAG 1   ANKUNFT IN DELHI

Ankunft in Delhi und Fahrt durch belebte Strassen und Basare zu Ihrem Hotel. Am Abend können Sie noch an einer Besichtigung und Fahrt durch Delhi teilnehmen.

TAG 2   DELHI NACH JIM CORBETT (TRANSFER TAG)

Am frühen Morgen fahren wir im Mietwagen Richtung Nationalpark. Wir wollen vor dem Ansturm aus dem Ballungsgebiet rausfahren auf den Haupt-highway.

TAG 3   JIM CORBETT NACH RANIKHET (120KM)

Am Morgen starten wir zu einer Safari im Dschungel.  Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Motorräder und die Regeln des Straßenverkehrs erklären. Mittags fahren wir dann mit den Mittags fahren wir dann mit den Motorrädern los entlang des Flusses Kosi bevor wir in dem pittoresken Bergdorf Ranikhet ankommen werden.

TAG 4   RANIKHET NACH KAUSANI VIA ALMORA (125KM)

Nach einem fantastischen Sonnenaufgang fahren wir durch kleine Bergdörfer und erhaschen freundliche Blicke der Einheimischen in atemberaubender Bergkulisse. Schnee-bedeckte Berge und schöne Landschaften begleiten uns an diesem Tag.  Ankunft in Kausani, einer kleinen Ortschaft in der Kumaon-region von Garwal.

TAG 5   KAUSANI NACH CHOPTA (197KM)

Heute fahren wir an 3 Flüssen entlang: Alakananda, Gomti und Pindar. Wir kommen durch heilige und spirituelle Orte und fahren weg von der Strasse RichtungBadrinathzu dem atemberaubenden Ort Chopta. Übernachtung an einem luxuriösen Permanentcamp mit Lagerfeuer, wo wir den Tag aus Tempeln, Flüssen, Tälern, Orten und spektakulärer Aussicht ausklingen lassen.

TAG 6   CHOPTA NACH UTTARKASHI (210KM)

Heute haben wir einen langen Fahrtag in den Bergen zu den farbenfrohen Tempeln von Ukimath. Gewundene Straßen, Pinienbäume und rote Berge begleiten uns, bis wir die Straße verlassen RichtungKedarnath, wo wir in einer schönen Privatunterkunft unterkommen werden. Diese Unterkunft liegt zwischen den Pilgerstätten Yamunotri  und Gangotri.  Übernachtung in Uttarkashi.

TAG 7   UTTARKASHI NACH MUSSOORIE (165KM)

Der Himalaya bietet uns viele Flüsse. Heute fahren wir entlang des Bhagirathi auf schmalen Serpentinen durch rote Berge gesäumt von Pinien Berge gesäumt von Pinien und Rhododendron. Nachts schlafen wir in einer gemütlichen Unterkunft in Mussoorie.

 

TAG 8   MUSSOORIE NACH RISHIKESH (125KM)

Unsere nächste Etappe führt uns durch Chamba und ab dort gibt es seine wunderbar gepflasterte Straße zur heiligen Stadt Rishikesh. Lassen Sie sich eine traditionelle Ayurveda-massage geben, schauen Sie sich die Verbrennungsstätten (Ghats) am Ganges an und schauen Sie sich unbedingt die Abendpuja (Gebet) an mit Feuerritualen und Gesängen. Übernachtung in Rishiskesh

TAG 9   RISHIKESH NACH DELHI (TRANSFER-TAG IM MIETWAGEN)

Rückfahrt nach Delhi im Mietwagen, nachdem wir die Motorräder in Rishikesh abgegeben haben. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können noch einkaufen und Besichtigungen unternehmen. Übernachtung in Delhi

TAG 10 DELHI INTERNATIONAL AIRPORT

Sie können bis 11:00 in Ihrem Hotel bleiben und werden dann je nach Abflugzeit zum Flughafen gebracht. Ende der Reise

Motorradtouren Himalaya Ladakh

| Abenteuer & Trekking

MOTORRADTOUR HIMALAYA: LADAKH-TREKKING MIT PRIVATUNTERKUNFT und BESICHTIGUNG TAJ MAHAL

Tag 1               Ankunft Delhi
Tag 2               Delhi – Leh (06:30/07:55)
Tag 3               Leh –Alchi (60 Km/95% Einfache Aspaltstrecke)
Tag 4               Alchi – Lamayuru –Hemis  Shukpachan (150 Km/80%                                     Einfache Asphaltstrecke)
Tag 5               Hemis Shukpachan-Likir-Ney-Leh (80 Km/90% Einfache     Asphaltstrecke)
Tag 6               Leh – Diskit – Hunder (126 Km/65% Einfache Asphaltstrecke)
Tag 7               Hunder – Turtuk – Hunder (165 Km/85% Einfache Aspahltstrecke)
Tag 8               Hunder – Sakti (119 Km/70 % Einfache Asphaltstrecke)
Tag 9               Sakti – Pangong Oder Tso Moriri (115/191 Km/ 60 % Einfache Aspahltstrecke)
Tag 10             Pangong Oder Tso Moriri – Leh (156/232 Km/ 75 % Einfache Asphaltstrecke)
Tag 11              Leh – Matho – Shanti Stupa – Leh Palast (50 Km/ 90 % Einfache Asphaltstrecke)
Tag 12             Leh – Zingchen – Rumbak
Tag 13             Rumbak – Ganda La – Rumbak
Tag 14             Rumbak – Stok La – Stok – Leh
Tag 15             Flug Leh – Delhi ( 08:25/09:55)
Tag 16             Tagestrip Nach Agra (220 Km /4.5 Stunden Pro Weg)

MOTORRAD-TOUR + TREKKING MIT PRIVATUNTERKUNFT + BESICHTIGUNG TAJ MAHAL

TAG 1              ANKUNFT DELHI

Bei Ankunft werden Sie am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Sie sind in der Nähe des Flughafens untergebracht um am nächsten Tag gleich weiterfliegen zu können. Übernachtung in Delhi

TAG 3              LEH –ALCHI (60 KM/95% einfache Aspaltstrecke)

Am frühen Morgen bringen wir Sie zum Flughafen um nach Leh, Ladakh zu fliegen. Bei Ankunft bringen wir Sie zum Hotel und dort können Sie zunächst entspannen, durch Leh spazieren und sich an die Höhe gewöhnen (3.500m). Übernachtung  in Leh.

Geniessen Sie ein tolles Frühstück und bereiten Sie sich auf eine kurze Tour auf dem Motorrad vor. Wir fahren nur ein kurzes Stück um uns an Höhe, das Motorrad und Verkehrsregeln in den indischen Bergen zu gewöhnen. Nach 2 Stunden erreichen wir bereits Kloster Alchi. Dieses Kloster ist fast 1000 Jahre alt und somit sehr einzigartig in Ladakh. Beeindruckende Wandmalereien und einzigartige Architektur werden Sie begeistern. Wir übernachten in dem idyllischen Dorf Alchi.

 TAG 4             ALCHI – LAMAYURU –HEMIS  SHUKPACHAN (150 KM/80% einfache Asphaltstrecke)

Heute fahren wir weiter gen Westen Richtung Kloster Lamayuru, Das Lamayuru-Kloster war nach der mündlichen Überlieferung ursprünglich das bedeutendste Bönkloster in Ladakh. Die Fahrt dorthin führt durch eine bezaubernde Mondlandschaft und über wunderschöne Serpentinen. Das Kloster liegt inmitten dieser tollen und bizarren Landschaft. Von hier aus fahren wir weiter gen Osten, tief ins Shamtal, in das bezaubernde Dörfchen Hemis Shukpachan. Dies liegt auf einer bekannten Trekkingroute und wird häufig von Wanderen frequentiert.

Übernachtung in Hemis Shukpachan.

TAG 5              HEMIS SHUKPACHAN-LIKIR-NEY-LEH (80 KM/90% einfache Asphaltstrecke)

Wir erkunden das Shamtal en detail. Es ist eines der weitesten Täler von Ladakh und sehr fruchtbar und grün mit vereinzelten grünen Dörfern entlang der Hauptstrasse. Es liegt am Indusfluß und wird auch im trockenen Sommer durch den Fluß fruchtbar gehalten. Wir besuchen das Likir-kloster mit der riesigen Abbildung Maitreya Buddha. Weiter geht es zum Dorf Ney, welches kürzlich in den Kreisen der Kletterer bekannt wurde.

Rückkehr nach Leh und Übernachtung in Leh.

TAG 6              LEH – DISKIT – HUNDER (126 KM/65% einfache Asphaltstrecke)

Bereiten Sie sich vor auf die Überquerung des Khardung La, einem der höchsten befahrbaren Pässe der Welt. Wir fahren ins Nubratal, welches nördlich von Leh liegt. Auf dem Weg besuchen wir Hunder und das Kloster von Diskit. Am Abend besuchen wir die Sanddünen von Hunder und haben die Möglichkeit auf einem Kamel die Dünen zu erkunden.

Übernachtung in Hunder.

TAG 7              HUNDER – TURTUK – HUNDER (165 KM/85% einfache Aspahltstrecke)

Unsere Gruppe fährt Richtung Turtuk am Morgen. Turtuk ist Teil des Balti-gürtels und beherbergt die wohl freundlichsten und nettesten Menschen auf diesem Planeten. Die Fahrt heute ist einfach und pittoresk und wird Ihnen sehr gefallen.

Rückkehr nach Hunder am Abend und Übernachtung in Hunder.

TAG 8              HUNDER – SAKTI (119 KM/70 % einfache Asphaltstrecke)

Es gilt eine neue Route zu erkunden. Entlang des Flusses Shayok fahren wir weg vom Nubra-Tal und erreichen das Dorf Sakti. Sakti wurde erst kürzlich vom Tourismus entdeckt und ist ein großartiger Ort um zu entspannen und relaxen.

Übernachtung in einem Resort in dem pittoresken Ort.

TAG 9 SAKTI – PANGONG ODER TSO MORIRI (115/191 KM/ 60 % einfache Aspahltstrecke)

Der Pangong-See liegt an der Grenze zum chinesisch besetzten Tibet. Ein Drittel liegt in Indien und der andere Teil in Tibet. Möglicherweise ist dieser See einer der schönsten Salzwasserseen im Hochgebirge.
Der Tso Moriri-See liegt auf dem Changthang-Plateau. Der See und Umgebung stehen unter Naturschutz.

Übernachtung in einem Camp in der Nähe einer der Seen. Sie können selbst wählen.

TAG 10            PANGONG ODER TSO MORIRI – LEH (156/232 KM/ 75 % einfache Asphaltstrecke)

Fahren Sie von einem der Seen zurück nach Leh also entweder über den Chang La (Pass zwischen Pangong und Leh) oder Tang Lang La (Pass zwischen Tso Moriri und Leh)

Übernachtung in Leh.

TAG 11 LEH – MATHO – SHANTI STUPA – LEH PALAST (50 KM/ 90 % einfache Asphaltstrecke)

TAG 12            LEH – ZINGCHEN – RUMBAK

Wir fahren aus Leh raus Richtung Südwesten und passieren das Dorf Spituk auf dem Weg nach Zingchen. Hier werden wir Sie absetzen um eine Trekkingtour zu starten. Ein Aufstieg von ca.  3-4 Stunden trennt uns von dem Dorf Rumbak. Rumbak ist bekannt für Schneeleoparden in den Wintermonaten.

Übernachtung in Rumbak.

TAG 13 RUMBAK – GANDA LA – RUMBAK

Heute haben wir wieder einen Aufstieg vor uns zum Ganda La (Pass). Er liegt auf 4.900 Metern und verbindet Leh mit dem Markha-Tal. Dies wird ca. 4-5 Stunden dauern. Ein Guide wird Sie die ganze Zeit begleiten und Ihnen gern Fragen beantworten und Ihnen sein Land, seine Religion und einheimische Geschichten näherbringen. Abstieg zurück nach Rumbak.

Übernachtung in Rumbak.

TAG 14                        RUMBAK – STOK LA – STOK – LEH 

Dieser Tag wird etwas anstrengender aber atemberaubend. Wir wandern ca.  6-7 Stunden durch wundervolle Gebirgslandschaften hinauf auf den berühmten Stok La (Pass). Der Stok La bietet Ausblicke auf das  Stokgebirge mit Spitzen des Stok La-Passes, darunter auch Stok Kangri, mit 6.120 Metern über Normalnull, der bei Kletteren sehr beliebt ist. Nach dem Pass steigen wir hinab ins Dorf Stok wo wir wieder abgeholt werden.

Übernachtung in Leh.

TAG 15                        FLUG LEH – DELHI ( 08:25/09:55)

Pünktlich am Morgen bringen wir Sie zum Flughafen um nach Delhi zu fliegen. Bei Ankunft in Delhi holen wir Sie ab und bringen Sie zu Ihrem Hotel.  Später können Sie dann noch Delhi besichtigen (Old- und New-Delhi).

Übernachtung in Delhi

TAG 16 TAGESTRIP NACH AGRA (220 KM /4.5 Stunden pro Weg)

Früh morgens gegen 6:00 Uhr fahren wir Sie nach Agra zu dem wundervollen Palast der Liebe, dem berühmten Taj Mahal und zum Agra Fort. Nach den Besichtigungen fahren wir wieder zurück nach Delhi und bringen Sie zum Flughafen um die Heimreise anzutreten.

MARKHA TREK IN LADAKH

| Abenteuer & Trekking

Von der Metropole Delhi in den Himalaya: Eine unvergleiche Trekkingtour in Ladakh erwartet Sie!

Diese Reise wird Sie in menschenleere Gegenden und schöne Pässe im Himalaya führen. Spektakuläre Landschaften warten auf Ihre Entdeckung! Lamaistische Klöster und freundliche Bergbewohner laden Sie ein, die Kultur Ladakhs kennen zu lernen.

Tag 01        Ankunft Delhi
Tag 02        In Delhi
Tag 03        Delhi – Leh (Flug)
Tag 04        In Leh
Tag 05        Fahrt von Leh nach Zingchen und Trek bis Yurutse.
Tag 06        Yurutse nach Skyu Via Gandala pass(4,900m).
Tag 07        Skyu nach Markha.
Tag 08        Markha nach Thoachungtse.
Tag 09        Thoachungtse nach Nyimaling
Tag 10        Nyimaling nach Chuskyurmo via Kongmaru la pass (5,100m).
Tag 11        Chuskyurmo nach Shang Sumdo pickup.
Tag 12        Ruhe und shopping
Tag 11        Leh – Delhi (Flug)
Tag 12        Abflug Delhi

Ihre MARKHA TREK Tour im Detail

TAG 01 : ANKUNFT DELHI

Bei Ankunft Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Delhi im Hotel.

TAG 02 : IN DELHI
Nach dem Frühstück starten wir zu einer Ganztagstour durch Alt- und Neudelhi.

Alt-Delhi: Die alte ummauerte Stadt Shahjahanabad wurde im 17. Jahrhundert vom Mogulenherrscher Shah Jahan erbaut, der auch den Taj Mahal bauen ließ. Zunächst besichtigen wir die größte Moschee Asiens, Jama Mazjid und das Rote Fort (die rote Sandsteinmauer von Lal Qila) mit seinen tollen Marmorpalästen im Inneren. Dann geht es zum Raj Ghat –Mahatama Gandhi (Der Vater der Nation) wurde dort nach seiner Ermordung verbrannt in 1948.
Das Tor nach Indien und das Präsidentengebäude, Rashtrapati Bhavan-die offizielle Residenz des Präsidenten von Indien schauen wir uns auch an. Qutab Minar (Siegessäule des Islam)- Dieser 240 Fuß hohe Turm wurde in 1190 erbaut um der Ankunft des Islam in Indien zu gedenken und stellt ein feines Exemplar afghanischer Architektur dar. Humayans Grab ist ein schönes Mausoleum, welches von einer Frau für ihren geliebten Ehemann erbaut wurde.

Übernachtung in Delhi

TAG 03 : DELHI – LEH (FLUG)

An diesem Tag fliegen wir auf eine Höhe von 3.500m. Dies kann gesundheitliche Beeinträchtigungen mit sich bringen. Daher empfehlen wir Ihnen einen Tag Pause oder zumindest ein sehr erholsames Programm. Sie können durch die schmalen Gassen Lehs wandern und auf dem tibetischen Markt shoppen oder sich in einem der zahlreichen Dachterrassen oder Gärten mit Gebäck verwöhnen lassen. Später am Tag gibt es noch eine kurze Einführung in das kommende Programm.

Übernachtung in Leh

TAG 04 : IN LEH

Am zweiten Tag starten wir dann mit einem ruhigen Programm und besuchen die Klöster Hemis und Thiksey. Auf dem Rückweg fahren wir noch zum alten Königspalast Stok, wo die alten ladakhischen Könige einst wohnten und essen vorher noch im Chamba Restaurant.

Übernachtung in Leh

TAG 05 : FAHRT VON LEH NACH ZINGCHEN UND TREK BIS YURUTSE

Es führt eine gemächliche Steigung von Zinchen nach Rumbak. Dort erwartet uns ein fantastischer Ausblick über die schneebedeckten Stokberge. Wir werden entlang des Rumbak Nala bis Yurutse wandern. In Yurutse gibt es Weizen- und Kartoffelfelder.

Übernachtung im Camp/Home stay.

TAG 06 : YURUTSE NACH SKYU VIA GANDALA PASS(4,900M).

Eine langsame Steigung zuerst und dann ein steiler Weg führen uns auf den Ganda la (4900m.). Dort wird man mit einer unglaublichen Aussicht über den Zanskarzug und die Riesen in der Ferne des Himalayagebirges belohnt. Dann geht es lang bergab bis zum Dorf Shingo. Ab Shingo führt der Weg in eine schmale Schlucht Richtung Skyu. In Skyu fliessen die Flüsse aus dem Markha-Tal und Shingo zusammen.

Übernachtung im Camp/Home stay.

TAG 07 : SKYU NACH MARKHA

Dieser Tag ist ein sehr schöner Wandertag. Es geht zum Markhatal hinauf entlang verschiedener Flüsse. Markha ist ein uriges Dörfchen mit einem verlassenen Fort und einem kleinen Ortskern. Übernachtung im Camp/ Home stay.

Tag 08 : Markha nach Thoachungtse

Ab Markha ändert sich das Landschaftsbild und das warme, bewaldete Gebiet des Markha tals bleibt hinter uns. Einige Male werden wir einen Fluss überqueren müssen, da es dort keine Brücken gibt. Hanker, welches auf der Strecke liegt, ist das höchste Dorf des Markha-Tals.

Übernachtung im Camp/ Home stay.

TAG 09 : THOACHUNGTSE NACH NYIMALING

Der Trek startet auf einem guten Pfad mit einigen kleinen Gefällen und ein paar grünbewachsenen Graten. Auch werden wir einige Maniwände sehen (Wände, die mit buddhistischen Gebeten behauen wurden) sowie Chörten. Dies ist eines der schönsten Hochebenen in Ladakh und die Landschaft wird dominiert von dem Kangyatse-Gipfel.

Übernachtung im Camp/ Home stay.

TAG 10 : NYIMALING NACH CHUSKYURMO VIA KONGMARU LA PASS (5,100M)

Nach dem Frühstück trekken wir Richtung Kongmaru La (5100m) und dieser Weg führt uns durch enge Schluchten. Auf der Spitze des Passes überwältigt eine wunderbare Aussicht über die Ladakhbergkette und die Dörfer des Industales im Norden. Wir überqueren den Pass und wandern weiter nach Chuskyurmo.

Übernachtung im Camp/ Home stay.

TAG 11 : CHUSKYURMO ZUM SHANG SUMDO PICKUP

Der letzte Tag unserer Trekkingtour führt nach Shang Sumdo und wird ungefähr 3 Stunden dauern. Wir werden mit dem Auto abgeholt und von dort zum Hemiskloster gefahren bevor es weitergeht nach Leh.

Übernachtung in Leh

TAG 12 : AUSRUHEN UND SHOPPEN

Der letzte Tag steht zur freien Verfügung und kann dazu verwendet werden shoppen zu gehen. Auch die Shanti Stupa ist einen Besuch wert. Auf Anfrage kann am Abend noch eine kulturelle Show organisiert.

Übernachtung in Leh

TAG 11 : LEH – DELHI (FLUG)

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen um nach Delhi zurück zu fliegen. Hierbei möchten wir darauf hinweisen, dass der Flug abhängig ist von den Wetterkonditionen. Sollte der Flug ausfallen, so müssen wir versuchen am nächsten Tag fliegen zu können. Für die Durchführung des Fluges können wir leider keine Garantie übernehmen.
Übernachtung im Hotel in Delhi.

TAG 12 : ABFLUG DELHI
Morgens fahren wir frühzeitig zum internationalen Flughafen, wo Sie Ihre Flüge zu Ihren nächsten Destinationen erreichen müssen.

KULTURREISE: KARNATAKA MIT GOA

| Indien

Atemberaubende Architektur und Kultur Indiens

Der Bundesstaat Karnataka beeindruckt durch Tempelanlagen und meisterhafte Architektur. Am Ende der reise erholen Sie sich von den vielen Eindrücken am Strand von Goa.

Tag 01      Ankunft Bangalore 
Tag 02      Fahrt Bangalore – Mysore  (140 km / ca. 4 Std.)
Tag 03      In Mysore
Tag 04      Fahrt Mysore – Hassan (115 km / 2.5 Std.)
Tag 05      Fahrt Hassan – Hampi  (420 km / 08 Std.)
Tag 06      Hampi
Tag 07      Fahrt Hampi – Bijapur ( 205 km / 05 Std.)
Tag 08      Fahrt Bijapur – Badami (135 km / 2.5 Std.)
Tag 09      In Badami
Tag 10      Fahrt Badami – Goa (190 km / 05 Std.)
Tag 11      In Goa
Tag 12      In Goa
Tag 13      Flug Goa – Mumbai

KULTURREISE: KARNATAKA MIT GOA

Tag 01 : Ankunft Bangalore 
Tipu-SultansNach der Ankunft am Flughafen werden wir Sie abholen und zum Hotel bringen. Bangalore – das „Silicon Valley“ von Indien, ist heutzutage eine der wichtigsten Städte für Handel und Technologie und wird als progressivste und liberalste Stadt Indiens angesehen. Es wurde unter Hyder Ali und Tipu Sultan zu einer wichtigen Festung, jedoch ist aus dieser Zeit nicht mehr viel übrig außer dem Lallbagh botanischen Garten und dem Palast.

Übernachtung in Bangalore

Tag 02 : Fahrt Bangalore – Mysore (140 km / ca. 4 Std.)
Am Morgen fahren wir nach dem Frühstück nach Mysore, bekannt als „Stadt der Paläste“. Diese Stadt ist ein Höhepunkt einer Indienreise mit Ihrem pittoresken Charme, den interessanten Vermächtnissen alter Herrscher, atemberaubenden Palästen, Gartenanlagen, eindrucksvollen Gebäuden, schattigen Alleen und heiligen Tempeln.
Nach Ankunft checken wir im Hotel ein und übernachten in Mysore.

Tag 03 : In Mysore
292809Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einer Besichtigung der Stadt und besuchen den Stadtpalast, Jaganmohan Palast und den Chamundi Berg, von wo man den Chamundershwari-Tempel aus dem 12. Jahrhundert sehen kann. Nahe dem Tempel steht die riesige Statue des Dämons Mahisshasura. Danach besuchen wir die Kirche von St. Philomena und die Brindavan-Gärten, die mit Ihrem Licht und der Musik zu einem magischen Ort werden am Abend.

Übernachtung in Mysore.

Tag 04 : Fahrt Mysore – Hassan(115 km / 2.5 Std.)
Profile_of_extNach dem Frühstück fahren wir nach Hassan, von wo aus man die berühmten Tempel von Belur und Halebid besuchen kann. Bei Ankunft checken wir im Hotel ein. Nach einer kurzen Ruhepause machen wir eine Exkursion zu den Tempeln.
Die Erbauung des Hoysaleswara-Tempels in Helebid begann um 1121 und wurde trotz 80-jähriger Bauzeit niemals fertig gestellt. Es ist eines der beeindruckensten Tempel der Hoysala-Kunst.
Belur war die Hoysala-Hauptstadt von Halebid während des 11. und 12. Jahrhunderts. Der Chennakeshava-Tempel in Belur ist wunderschön und eines der ersten Beispiele des Hoysala-Stils. Es ist eines der drei Hauptstätten Hoysalas, welches in täglichem Gebrauch ist. Der Bau begann in 1116 um dem Sieg über die Cholas der Hoysala Talak zu gedenken und brauchte fast ein Jahrhundert um fertiggestellt zu werden. Die Fassade des Tempels besteht aus komplizierten Schnitzereien, Fresken von Elefanten, Darstellungen der Epen und sinnlichen Tänzern – alles wunderschöne, ausgefeilte Handarbeit.
Übernachtung in Hassan.

Tag 05 : Fahrt Hassan – Hospet (420 km / 08 Std.)
Nach dem Frühstück fahren wir nach Hospet. Hospet, eine kleine, staubige Stadt in Zentral-
Karnataka, war seinerzeit das Hauptquartier des mächtigen Vijayanagarreichs.
Obwohl die Stadt selbst einiges zu bieten hat, so liegt ihre Wichtigkeit doch eher in der Nähe zu Hampi, der alten Hauptstadt der Vijayanagarherrscher. Bei Ankunft in Hospet checken wir im Hotel ein.
Übernachtung in Hospet.

Tag 06 : In Hospet

stoneMorgens nach dem Frühstück fahren wir ins 12 km entfernt gelegene Hampi.
Hampi liegt inmitten der Ruinen von Vijayanagara, der früheren Hauptstadt des Vijayanagara Reichs. Dieser Ort ist von großem architektonischem und historischem Wert und hat faszinierende und magische Qualitäten.
Der Virupaksha-Tempel am westlichen Ende ist eines der ältesten Strukturen der Stadt. Der Hauptschrein wurde Virupaksha, einer Form Shivas, geweiht. Oberhalb des Virupaksha-Tempels im Süden, liegt der Hemakutaberg mit Ansammlungen alter Ruinen von Jaintempeln und monolithischen Skulpturen von Narasimha, dem Vittala Tempel, dem königlichen Zentrum– inmitten verschiedener umringter Steinmauern liegen Hampi’s Hauptattraktionen wie der Lotus Mahal und die Elefantenstallungen

.
Übernachtung in Hospet.

Tag 07 : Fahrt Hospet – Bijapur ( 205 km / 05 Std.)
Bijapur_100CNach dem Frühstück fahren wir nach Bijapur. Diese Stadt ist bekannt für großartige Architektur von historischem Wert aus der Adil Shahi-Dynastie.
Bijapur ist reich an historischen Attraktionen, hauptsächlich islamischer Architektur.
Bei Ankunft in Bijapur checken wir im Hotel ein. Nach einer kurzen Pause besichtigen wir zunächst Gol Gumbaz- das berühmteste Bauwerk Bijapurs. Es ist das Mausoleum des Mohammed Adil Shah, dem Sultan von Bijapur, welches 1656 fertiggestellt wurde. Danach geht es zu Ibrahim Rauza, dem Grab von IbrahimAdil Shah II , dem fünften König Dynastie Malik-e-Maidan. Wir sehen außerdem die größte mittelalterliche Kanone der Welt und die Jumma Moschee, eine der feinsten Moscheen Indiens und Gagan Mahal, Jahaz Mahal etc.
Übernachtung in Bijapur.

Tag 08 : Fahrt Bijapur – Badami (135 km / 2.5 Std.)

Nach dem Frühstück fahren wir nach Badami. Badami war früher die Hauptstadt des
Chalukyan-Reichs, dem Herrscher des Zentral-Deccan zwischen dem 4. und 8. Jahrhundert nach Christus. Die umgebenden Berge sind mit Tempeln, Forts, Skulpturen und Gravuren bedeckt, die nicht nur aus der Chalukyanperiode sondern noch vorher zu datieren sind, als der Bereich noch als Fort besetzt war. Badami und das naheliegende Aihole sowie Pattadakal sind einige der frühesten und feinsten Beispiele dravidianischer Tempel und in Stein gehauenen Höhlen. Bei Ankunft in Badami checken wir im Hotel ein. Nach einer kurzen Pause starten wir zu unserer Halbtagestour zur Besichtigung  der schönen Höhlentempel von Badami. In der 1.  Höhle, die Lord Shiva geweiht wurde, gibt es eine tolle Abbildung von Nataraja mit 81 auffallenden Tanzposen und seine 18 Arme halten, neben anderen Sachen, eine Schlange, ein Musikinstrument und einen Dreizack (trishula). Weitere Höhlen sind Lord Vishnu und dem Jainismus geweiht.
Übernachtung in Badami.

Tag 09 : In Badami
aihole003Nach dem Frühstück fahren wir nach Aihole und Pattadakal.
Im frühen 6. Jahrhundert war Aihole (der ursprüngliche Name lautete Ayyavole oder Ayyapura) Hauptstadt des Chalukya-Reiches. Dessen Herrscher Pulakesi I. (reg. 543–566) und Kirtivarman I. (reg. 566–583 oder 597) verlegten die Hauptstadt jedoch Mitte des 6. Jahrhunderts nach Badami. Aihole blieb dennoch weitere hundert Jahre ein wichtiges wirtschaftliches und religiöses Zentrum, bevor die Macht der Chalukyas sich in der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts ihrem vorläufigen Ende zuneigte. Die religiöse Bedeutung des Ortes blieb jedoch erhalten und so wurden auch danach – vor allem unter der jüngeren Chalukya-Dynastie – im 11. und 12. Jahrhundert noch weitere Tempelbauten errichtet. Diese Monumente sind sehr gut erhalten.
Pattadakal – 22km von Badami  und ca 10km von Aihole  liegt am Fusse des Flusses Malaprabha. Diese Tempelgebäude der Chalukya-Dynastie aus dem 7. und 8. Jahrhundert gehören zu den bedeutendsten der frühen indischen Steintempel und zählen zum UNESCO Weltkulturerbe wie der Galaganatha Tempel, der Tempel Kashai Vishveswara, Mallikarjun Tempel, und das Meisterstück – den Virupaksha Tempel. Es ist ein Mix von nord- und südindischer Architektur. Nach dem Besuch fahren wir zurück zum Hotel.
Übernachtung in Badami

Tag 10 : Fahrt Badami – Goa (190 km / 05 Std.)

Nach dem Frühstück fahren wir nach Goa. Dort checken wir im Hotel ein. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und kann am schönen Sandstrand von Goa verbracht werden.
Übernachtung in Goa.

Tag 11 : In Goa
Goa-HD-Sunset-WallpapersGeniesse den ganzen Tag am Strand.

Übernachtung in Goa

 

 

 

Tag 12 : In Goa
Ein weiterer Tag ohne Programm im Paradies in Goa.

Übernachtung in Goa.

Tag 13 : Flug Goa – Mumbai
Nach dem Frühstück fahren wir zum Goa airport um rechtzeitig unseren Flug nach Mumbai zu erreichen. Dort werden Sie abgeholt und zum internationalen Flughafen gebracht, wo Sie Ihren Flug zum nächsten Reiseziel nehmen können.

LADAKH UND NUBRA TAL

| Abenteuer & Trekking

Das Beste Nordindiens: über den höchsten befahrbaren Pass der Welt ins Nubratal

Atemberaubende Landschaften und alte Klöster im Himalaya

Tag 1      Ankunft Delhi 
Tag 2      Flug Delhi – Leh
Tag 3      In Leh – Besuch des Leh Palastes & der Shankar Gompa
Tag 4      In Leh – Besuch von Kloster Thikse – Hemis Gompa – Stok Palast
Tag 5      Leh – Alchi – Uleytokpo
Tag 6      Uleytokpo – Lamayuru – Leh
Tag 7      Leh – Khardung La (Höhe 5602 m) – Nubra Tal
Tag 8      Im Nubratal – Trampeltier (Camelus bactrianus) Kamel Safari in Hunder – Panamik – ca. 1 ½                 Std. – Samstanling Gompa in Sumoor – ca. ½ Std. – Hunder – ca. 1 Std.
Tag 9      Hunder – Leh
Tag 10    Leh –Delhi (Flug)
Tag 11    Abflug Delhi

LADAKH UND NUBRA TAL

TAG 01 : ANKUNFT DELHI
Bei Ankunft am Indira Gandhi Internationalen Flughafen werden Sie abgeholt und zum Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Delhi.

TAG 02  : DELHI – LEH (3,500 M / 11,550 FT)

Nach einem frühen Frühstück bringen wir Sie zum nationalen Flughafen um nach Leh zu fliegen. Das ist einer der spektakulärsten Flüge der Welt. An einem klaren Tag sieht man die ganzen Großen wie K2, Nanga Parbat, Gasherbrum und auf der anderen Seite des Flugzeuges meint man, man könne das Nun Kun-massiv anfassen.
Bei Ankunft werden Sie zum Hotel gebracht und dort lassen wir Ihnen Zeit sich zu akklimatisieren, da Sie jetzt von 0m auf 3.500m Höhe geflogen sind! Am Nachmittag kann man noch ruhig durch die schmalen Gassen Lehs gehen, unterhalb des Palastes, um einen ersten Eindruck von dieser faszinierenden Stadt zu bekommen.
Übernachtung in Leh

TAG 03 : IN LEH – BESUCH DES LEH PALASTES & SHANKAR GOMPA 
sankar-gompaAuch der Morgen steht noch zur freien Verfügung um sich an den geringen Sauerstoffgehalt zu gewöhnen. Sie können über den Basar wandern und die Leute beobachten oder die vielen interessanten Geschäfte anschauen. Sehr schön ist auch der Anblick der traditionell gekleideten Frauen, die am Wegesrand sitzen um dort Gemüse und Obst zu verkaufen. Hinter dem Hauptbasar liegt Chang Gali, wo es ruhiger zugeht und kleine Geschäfte Schmuck und Kuriositäten verkaufen. Kleine Gassen ziehen sich rundum den Lehpalast, der auf einem Hügel ruht und unterhalb des Basars finden Sie den tibetanischen Markt, wo man Perlen, Türkise, Lapislazuli und andere Halbedelsteine und Schmuck sowie Yakhörner oder chinesische Waren und andere Kuriositäten erstehen kann. Wenn Sie dann müde sind, können Sie einkehren in eines der zahlreichen Restaurants, die sich in hübschen Gärten oder auf Dachterrassen befinden und tibetanisches, indisches und kontinentales Essen servieren.
Wandern Sie auch unbedingt zum Lehpalast & Shankar Gompa, welche zur Gelukspa Schule des tibetischen Buddhismus gehört. Diese kleine Gompa ist eine Absplittung der Spituk Gompa, gegründet von der ersten Inkarnation des Skyabje Bakula (Vorsteher des Spitukklosters).
Übernachtung in Leh

TAG 04 : IN LEH – BESUCH DES THIKSE-KLOSTERS – HEMIS GOMPA – STOK PALAST
Hemis-Gompa-3
Du startest den Tag mit dem Besuch des Thikseklosters, welches eines der lebendigsten und aktivsten Klöster der Region ist. Es gehört der Gelukpa-sekte an und wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Vorsteher ist immer die nachfolgende Reinkarnation des Khanpo Rimpoche. Das Kloster ist 12-stöckig und in tiefem  Rot, ocker und weiß gestrichen. Zentrum ist ein Platz um den herum sich die Gebäude von 3 Seiten anschließen. Innerhalb der Mauern findet man alte religiöse Texte und hinter dem Altar gibt es einen kleinen Raum, der Darstellungen verehrter Gottheiten beinhaltet.
Danach fahren wir über eine gute, kurvige Strasse flussaufwärts den Indus entlang zur Hemis Gompa und überqueren den Fluss beim Dorfe Karu. Das berühmteste aller ladakhischen Klöster, Hemis oder auch Changchub Samstanling (der Liebespalast der mitfühlenden Person), wurde im 17. Jahrhundert über 40 Jahre erbaut (1602 – 1642 n.Chr.). Heutzutage ist Hemis sehr bekannt für seine Festivals oder auch Hemis Tsechu, welches dem Andenken des Geburtstages von Guru Padmasambhava geweiht ist. Im Jahr des Affen (alle 12 Jahre) wird ein großes Thangka ausgerollt von der Terrasse des 5-stöckigen Gebäudes mit dem Abbild des Guru Padmasambhava. Verziert mit Perlen und Applikationen ist es eines der berühmtesten Kunstwerke Ladakhs. Der zentrale Platz ist der Fokus des Maskentanzes, der alljährlich im Sommer stattfindet. Im Gebäude verzieren alte Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert die Mauern. Die Gompa enthält eine exzellente Bibliothek, gut erhaltene Fresken und Malereien, silberne Chorten und einen wundervollen, lackierten Kashmiri Holzthron.
Auf dem Rückweg nach Leh fahren wir noch zum Stok Palast, der Sitz der ehemaligen Königsfamilie von Ladakh. König Teswang Thondup Namgyal baute den Palast in 1825. Der letzte König von Ladakh starb hier in 1974. Der Hauptpalast ist 5-stöckig und das Palastmuseum zeigt eine Kollektion der königlichen Familie. Im Zimmer der Königin bewundert man königliche Ornamente und die toll gearbeitete Türkiskrone und das Halsband der Prinzessin Gyal Khatun. Im Zimmer des Königs gibt es exquisite Thangkas darunter auch die 35 Thangkas, die das Leben und Wirken Buddhas darstellen. Andere Artefakte wie silberne Chorten, die Krone des Königs und ein Bild von Avalokitesvara aus dem 7. Jahrhundert, Jadetassen, feines Porzellan und rituelle Objekte, werden Sie in Ihren Bann ziehen.
Hinter dem Museum gibt es noch eine Gompa mit schönen Fresken. Hier gibt es einen jährlichen Bogenschießwettbewerb im Juli.
Übernachtung in Leh

TAG 05  :  LEH – ALCHI – ULEYTOKPO
Alchi-Monastery-leh
 Heute werden wir nach Alchi fahren. Dieser Tempelkomplex innerhalb des Dorfes ist das meist gepriesenste Kloster aus dem 11. Jahrhundert. Der Komplex besteht aus einer Gruppe von 5 Tempeln und einer Reihe von Chörten, die auf dem Gelände verteilt sind. Es ist der Sitz des Ngri Rimpoche und die jetzige Reinkarnation ist ein Bruder des Dalai Lama. Alchi Gompa ist das einzige Kloster, das auf flachem Grund erbaut wurde und es ist weltberühmt aufgrund der Wandmalereien und seiner indischen und kaschmirischen Architektur. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Uleytokpo.

Übernachtung im Camp in Uleytokpo

TAG 06 : ULEYTOKPO – LAMAYURU – LEH
84054087Nach dem Frühstück fahren wir zum Kloster Lamayuru aus dem 11. Jahrhundert, welches in einer spektakulären Landschaft, eingebettet zwischen Bergen liegt. Die Fahrt dorthin führt durch atemberaubende Landschaften, vorbei an der Mondlandschaft, ausgewaschenen, spitzen Steinpylonen. Nach dem Besuch fahren wir zurück zu Ihrem Hotel in Leh.

Übernachtung in Leh

TAG 07 : LEH – KHARDUNG LA (Höhe 5602m.) – NUBRA VALLEY
Nubra.Valley.original.221Die Strecke von Leh zum Nubratal führt über den KHARDUNG LA (den höchsten befahrbaren Pass der Welt) mit 5602m./18,390ft. Auf dem Pass sieht man in südlicher Richtung das Industal mit unendlichen  Spitzen und Berghöhen des Zanskargebirges und in nördlicher Richtung sieht man die Giganten des Sasermassivs. Das Nubratal wird auch Ldumra genannt, was „Tal der Blumen“ bedeutet. Es liegt im Norden Ladakhs zwischen dem Karakorum- und dem Ladakhgebirge des Himalayas. Die  Durchschnittshöhe des Tales beträgt ca. 3048m über dem Meeresspiegel. Der Shayok und der Saichenfluss speisen das Nubratal. Der flache Bereich des Flusses ist sandig und mit Ufergehölz und zahlreichen Pflanzen bewachsen. Die Dörfer sind kleine Oasen in der sonst kargen Landschaft und mit Weiden und anderen Bäumen bewachsen. Vor der Teilung Indiens war das Nubratal ein Handelszentrum und lief entlang der antiken Seidenstrasse.
Bevor wir dann zu unserem Übernachtungscamp fahren, stoppen wir noch am Diskitkloster, welches auf einem Felsvorsprung oberhalb eines Flusses liegt, der Energie liefert für einige Mühlen in der Gegend. Das Kloster ist reich, voller Thangkas, atemberaubenden grossen Statuen, Abbildern Buddhas und alten Wandgemälden, die zahlreiche Einflüsse belegen. Es wurde von Lama Sherab Zangpo von Stod ca. 1420 a.D. gegründet und ist das Hauptquartier oder der Hauptort des Nubratals mit einem kleinen Markt und einer Reihe kleiner Shops.

Übernachtung im Camp

TAG 08 : IM NUBRATAL – TRAMPELTIER-SAFARI IN HUNDER – PANAMIK – ca. 1 ½ Std. – SAMSTANLING GOMPA IN SUMOOR – ca. ½ Std. – HUNDER – ca. 1 Std.
Nach dem Frühstück werden Sie die einmalige Gelegenheit erhalten auf einem Trampeltier (bacterian camel, Doppelhöcker) durch die Sanddünen der Wüste zu reiten und dabei auf die schneebedeckten Gipfel der Riesen zu schauen. Danach überqueren wir den Shayokfluss und fahren flussaufwärts den Saichenfluss entlang nach Panamik. Dieser Ort hat zahlreiche heiße Quellen, wo man sich herrlich entspannen kann. Panamik ist das Ende dieses Trips, da man dort wieder umkehren muss.  Auf dem Weg stoppen wir dann an der Samstanling Gompa gegründet von Lama Tsultims Nima, die strikte Regeln und Gesetze hat und z.B. nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang keine Frauen zulässt. Danach fahren wir zurück zum Camp, wo wir übernachten werden.

TAG 09 : HUNDER – LEH
Nach dem Frühstück fahren wir über den Khardung La-Pass wieder zurück nach Leh. Am Nachmittag kann man  sich ausruhen oder noch mal über den Markt schlendern.

Übernachtung in Leh

TAG 10 : LEH –DELHI (Flug)
Zeitig brechen wir auf zum Flughafen um unseren Flug nach Delhi zu bekommen. Am Nachmittag gibt es dann eine Stadttour in Delhi, wo wir Humayun’s Grab besichtigen, welches im indo-persischen Stil erbaut wurde und ein Vorbote des Taj Mahal war; das Tor nach Indien (India Gate) – einem Kriegsdenkmal ähnlich dem Triumphbogen in Paris. Auch fahren wir entlang des Präsidentengebäudes, Parliamentsgebäude, Regierungssekretariatsgebäuden und dem bekannten Connaught Place – das Herzen Neu-Delhis und ein geschäftiges Einkaufsgebiet.
Übernachtung  in Delhi

TAG 11 : ABFLUG DELHI (Flug)
Morgens fahren wir zum internationalen Flughafen in Delhi um Sie zu Ihren Flügen zu bringen.

GOLDENER TEMPEL UND LADAKH

| Abenteuer & Trekking

Über Amritsar in den Himalaya: vom grössten Heiligtum der Sikhs zum Dach der Welt!

Eine aufregende Reise mit atemberaubenden Landschaften wird Ihre Sinne beflügeln!

Tag 1      Ankunft Delhi
Tag 2      In Delhi
Tag 3      Zugfahrt Delhi – Amritsar
Tag 4      In Amritsar
Tag 5      Fahrt Amritsar – Dharamshala (210 km/ca. 5 Std.)
Tag 6      In Dharamshala
Tag 7      Fahrt Dharamshala – Manali (240 km/ca. 6 Std.)
Tag 8      In Manali
Tag 9      Fahrt Manali – Keylong
Tag 10    Fahrt Keylong – Sarchu
Tag 11    Fahrt Sarchu – Leh
Tag 12    Umgebung Leh
Tag 13    Leh – Shey – Thiksey – Hemis  – Leh
Tag 14    Leh – Likir – Alchi – Leh
Tag 15    Flug Leh – Delhi
Tag 16    In Delhi
Tag 17    Abflug Delhi

GOLDENER TEMPEL UND LADAKH

TAG 01 : ANKUNFT DELHI

Bei Ankunft holen wir Sie am Flughafen ab und bringen Sie in Ihr Hotel.

Übernachtung in Delhi.

TAG 02 : IN DELHI
delhi-city-1080p-63Nach dem Frühstück starten wir zu einer Stadtrundfahrt in Alt- und Neudelhi.

Altdelhi nennt man auch die ummauerte Stadt von Shahjahanabad, die im 17. Jahrhundert vom Mogulenherrscher Shah Jahan erbaut wurde, der auch das Taj Mahal erbaute. Zunächst besuchen wir die grösste Moschees Asiens, Jama Masjid und das rote Fort. Dann besuchen wir Raj Ghat –Mahatma Gandhi (der Vater der Nation) wurde hier verbrannt nach seiner Ermordung in 1948.
Das Tor zu Indien und die Präsidentengebäude, Rashtrapati Bhavan-die offizielle Residenz des Präsidenten von Indien, besuchen wir natürlich auch. Qutab Minar (Siegessäule des Islam) – der 240 Fuß hohe Turm wurde 1190 erbaut als Gedenken an das aufkommen des Islam in Indien und ist ein schönes Exemplar afghanischer Architektur. Humayans Tomb, ein schönes Mausoleum, daß aus Liebe von einer Frau für Ihren Mann erbaut wurde, besuchen wir ebenso.

Übernachtung in Delhi

TAG 03 : DELHI – AMRITSAR (ZUGFAHRT)
Attri-borderNach dem Frühstück fahren wir zum Bahnhof um mit dem Zug nach Amritsar zu fahren, der Stadt des goldenen Tempels, wo wir zunächst in unserem Hotel einchecken. Später am Nachmittag erwartet Sie ein außergewöhnliches Spektakel: die Flaggenzeremonie an der Grenze zu Pakistan. 30 Minuten vor Sonnenaufgang und Untergang beweisen beide Seiten der patrollierenden Wächter an der Grenze Ihre Stärke indem Sie marschieren, Befehle brüllen und die Flaggen des jeweiligen Landes gehisst werden, auf Halbmast kommen und die Grenzen werden geöffnet oder zugeschlagen. Man muss es gesehen haben!
Übernachtung in Amritsar.

TAG 04 : AMRITSAR

the-golden-temple-67aNach dem Frühstück besichtigen wir den goldenen Tempel, den heiligsten Schrein der Sikh Religion im Zentrum von Amritsar. Es ist ein echtes Erlebnis dort zu sein! Die Sikhs sind sehr offen und erklären einem gern Ihre Religion. An der gratis Essensausgabe kann jeder sich laben und der eigentliche goldene Tempel liegt auf einem künstlich angelegten See und beherbergt das Allerheiligste, das Buch der Sikhs, welches morgens und abends in einer Zeremonie in den Tempel getragen wird. Umgeben ist der ganze Komplex von weißen Marmorgebäuden.
Übernachtung in Amritsar.

TAG 05 : AMRITSAR – DHARAMSHALA

Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Dharamshala – einer Bergstation mit natürlichem Charme und Schönheit, gelegen im Kangra-Tal auf einer Höhe von 450 Metern. Dharamshala ist das Exil des Dalai Lama und sein Palast liegt neben dem Kloster, wo oft Lesungen des Oberhauptes des Lamaismus gegeben werden. Wenn man Glück hat, so kann man sogar eine persönliche Audienz bekommen.
Übernachtung in Dharamshala.

TAG 06 : DHARAMSHALA 

buddhist-temple-dharamshalaNach dem Frühstück besuchen Sie das Kangra Art Museum; den Tsuglagkhand Komplex, den offiziellen Sitz des Dalai Lama; ein tibetisches Dorf und McLeod Ganj, das Hauptquartier der tibetischen Exilregierung und einer der Hauptorte für Traveller aus der ganzen Welt.

Übernachtung in Dharamshala.

TAG 07 : DHARAMSHALA – MANALI
Nach dem Frühstück fahren wir an das nördliche Ende des Kullu-Tals, einem neu erschlossenen Reiseziel. Die Fahrt durchs Kullu-Tal ist wunderschön und bei Ankunft in Manali checken wir in unserem Hotel ein.  Manali ist ein Haupttouristenort im Kullu-Tal und der Name bedeutet „Heimat des Manu“. Die Legende besagt daß Manu, der Noah des Hinduismus, von einem Boot herabstieg in Manali um die Zivilisation nach den Fluten wieder herzustellen.

Übernachtung in Manali.

TAG 08 : MANALI

Hadimba_temple_manaliNach dem Frühstück starten wir zu einer Stadttour in Manali und besuchen den Dhungri Tempel oder Hadimba Devi-Tempel, einen 4-stöckigen Holztempel inmitten dichten Pinienwaldes aus dem Jahre 1553 und das Naggarschloss, wo man einen atemberaubenden Blick über das Tal hat.

 

Übernachtung in Manali (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

TAG 09 : MANALI – KEYLONG

maxresdefaultAm Morgen fahren wir über den berühmten Rohtang Pass nach Jipso, wo wir die Gompa (Kloster) von Khardong besuchen auf dem Weg nach Keylong. Keylong ist ein schönes, ruhiges Örtchen, wo man die lange Reise nach Leh unterbrechen kann.

Übernachtung in Keylong.

TAG 10 : KEYLONG – SARCHU
Nach dem Frühstück fahren wir weiter Richtung Sarchu, eine Fahrt zu den unfruchtbaren Höhen des Ladakhtals. Auf dem Weg überqueren wir den Baralacha la-Pass (4890m.) Hier treffen sich die Strassen aus den verschiedenen Tälern wie Lahaul, Spiti, Zanskar und Leh. Erreiche das Sarchu Camp.
Übernachtung im Camp.

TAG 11 : SARCHU – LEH
Am frühen Morgen brechen wir auf zu unserer Ganztagestour nach Leh. Geografisch und kulturell ist Leh sehr tibetisch und der tibetische Einfluss überwiegt in dieser Hochgebirgswüste. Übernachtung im Hotel in Leh (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).

TAG 12 : LEH

Shanti_Stupa_Leh_LadakhDer Morgen in Leh steht zur freien Verfügung und dient der Akklimatisierung an die Höhe von 3.500m und dem Wetter. Am Nachmittag  kann man die Shankar Gompa, Shanti stupa und den Leh Palast besichtigen, sollte sich aber nicht überanstrengen. Die kleinen Gassen in Leh und der tibetische Markt laden zum schlendern und shoppen ein.
Übernachtung in Leh (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

TAG 13 : LEH

Shey-Monastery-LehNach dem Frühstück fahren wir auf eine Besichtigungstour zu verschiedenen Klöstern und Palästen. Wir starten mit Shey, dem alten Sommerpalast der Könige von Ladakh, erbaut vor ca.  560 Jahren mit einer 12 m. hohen, sitzenden Buddhastatue. Danach fahren wir nach Thiksey, einem wunderschönen Kloster, welches auf einer Bergkuppe liegt und von wo man einen tollen Blick ins Tal hat. Später geht es dann nach Hemis, eine der größten und wichtigsten Gompas in Ladakh mit exzellenten Wandmalereien, Buddhafiguren und einer Bibliothek mit buddhistsichen Schriften.
Übernachtung in Leh (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).

TAG 14 : LEH

Nach dem Frühstück starten wir wieder zu einer Ganztagstour und besichtigen die Klöster in Likir und Alchi um die riesigen gemalten Statuen von Buddha, geschnitzte Bögen, alte Wandmalereien und alte Gemälde zu bewundern.

Übernachtung in Leh (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).

TAG 15 : LEH – DELHI (FLUG)

Nach dem Frühstück bringen wir Sie zum Flughafen um nach Delhi zu fliegen. Hierbei weisen wir darauf hin, dass der Flug ab Leh sehr abhängig ist vom Wetter und wir dafür keine Garantie übernehmen können. Im Falle eines Ausfalls muss man auf den Flug am folgenden Tage hoffen.

Übernachtung in Delhi.

TAG 16 : DELHI

Der Tag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Delhi.

TAG 17 : ABFLUG DELHI
Morgens brechen wir rechtzeitig auf zum Flughafen damit Sie Ihre weiterführenden Flüge erreichen.

>