13 Tipps für den Besuch des Taj Mahal
Eine Reise nach Indien ist nicht komplett ohne den Besuch des Taj Mahal! Der Taj Mahal ist nicht nur berühmt in Indien sondern überall auf der Welt und empfängt jährlich Millionen von Besuchern. Eintritt zum Taj Mahal beträgt 1000RS für Ausländer (ca. 14 €) und zum Agrafort 500Rs (ca. 7 €). Auch für Businesstrips bietet sich eine Tagestour nach Agra an. Hierfür stellen wir von isabelv4.sg-host.com auch Mietwagen mit Fahrer zur Verfügung. Hier sind meine detaillierten Insidertipps für den Besuch des weltberühmten Monuments.
Grundlegendes für den Besuch des Taj Mahal
Zunächst einmal ist es wichtig sich über die Visabestimmungen zu informieren. Es wäre doch schade, die Reise zum Taj Mahal gründlich geplant zu haben und dann nicht einmal einreisen zu dürfen. Einige Visaagenturen iVisa können bei der Beantragung behilflich sein.
Die meisten Besucher kommen aus Delhi nach Agra um den Taj Mahal zu besuchen. Ich rate dringend davon ab mit dem Bus zu fahren, da dieser immer länger braucht, überfüllt ist und sehr unkomfortabel. Es ist besser direkt nach Delhi zu fliegen. Ab Delhi können wir dann einen Mietwagen mit Fahrer zur Verfügung stellen, wodurch man nach Belieben Pausen einlegen kann und sehr viel sicherer und komfortabler reist.
Der Taj Mahal ist ein Weltwunder, welches sich anschmiegt an den Yamuna-Fluss, wo auf der anderen Seite das rote Agrafort. Es ist ein magischer Ort-besonders bei Sonnenaufgang und Untergang. Agra hingegen weiß seinen Charme schon zu verstecken hinter Lärm, lästigen Rikshawfahrern und Dreck aber wenn man sich auf diese Stadt einlässt, kann man für kleines Geld eine wunderbare Zeit haben und entspannt in einem der Dachrestaurants sitzen mit Blick auf den Taj Mahal.
13 Tipps für den Taj Mahal Besuch
1. Zunächst einmal ist es wichtig sich vorher zu informieren über das Monument.
Ich möchte hier nun nicht die ganze Geschichte präsentieren aber ich finde es wichtig, etwas Hintergrundinformationen zu sammeln, um das Bauwerk schätzen zu lernen. Es dauerte z.B. 22 Jahre um dieses Bauwerk aus Marmor mit 20.000 Arbeitern fertig zu stellen. Dies alles geschah aus Liebe zu einer Frau. Einige sagen sogar, daß den Arbeitern nach der Fertigstellung die Daumen abgehackt wurden, damit Sie nie wieder etwas so Schönes zustande bringen können.
2. Wenn man nicht auf einer Tour durchs Goldene Dreieck ist, ist die Anreise oft mühsam.
Es sind weniger als 200 km von Delhi aber das täuscht. Die Strasse ist stark befahren und in den lokalen Bussen ist Diebstahl recht häufig. Der entspanntere Weg ist ein Mietwagen ab Delhi mit Fahrer, der Sie dann auch direkt zum Hotel bzw. Taj Mahal fahren kann.
3. Wenn man das Geld hat, so bietet es sich an im Oberoi Amarvilas Agra Hotel zu nächtigen.
Von hier kann man aus dem Fenster auf den Taj Mahal schauen wie es schon viele Berühmtheiten und Adelige getan haben. Wir sind ein deutsch-indisches Unternehmen und können Ihnen gute Hotels empfehlen, wobei das Oberoi schon das Non-plus-ultra darstellt.
4. Seien Sie sehr früh am Taj Mahal.
Es öffnet um 6:00 morgens und das ist auch die Zeit wann man dort sein sollte! Danach wird es immer voller und außerdem ist ein spezielles Erlebnis den Taj Mahal bei Sonnenaufgang zu erleben.
5. Stellen Sie sich auf Belästigungen ein.
Und damit meinen wir nicht nur die Händler und Rikshaw-fahrer, die Ihre Dienste und Waren feilbieten, sondern auch superfreundliche Familien….denn davon gibt es dort sehr viele. Sobald man einer Familie erlaubt ein Foto zusammen zu machen, wird sich eine Schlange von anderen Familien anstellen und man muss min. 30 Fotos machen um dann letztendlich doch noch viele andere Familien abzuweisen. Stellen Sie sicher, sich Ihr eigenes Erlebnis dadurch nicht zerstören zu lassen.
6. Es gibt verschiedene Eingangstore.
Alle Eingänge nehmen dieselben Eintrittsgelder. Ausländer zahlen 1000 rupees (ca. 14€) und Inder zahlen 20 rupees. Damals habe ich mich über diese Ungerechtigkeit aufgeregt aber mittlerweile kann ich diese Politik gut verstehen. Niemals könnten die ärmeren Inder sich einen Besuch leisten und Ausländer haben ja doch schon das Geld um dieses schöne Land zu bereisen. Ausländer bekommen eine Flasche Wasser dazu und Schuhüberzieher, die man zum Schutz des Marmors tragen muss.
7. Es darf kein Essen mit reingenommen werden.
Taschen werden durchsucht aber es gibt Schliessfächer außerhalb der Eingangstore, wo man Sachen abgeben kann.
8. Wann ist die beste Reisezeit?
Von Oktober bis April ist die beste Reisezeit mit dem angenehmsten Klima allerdings ist das auch die Zeit, wo der Taj Mahal am meisten besucht wird. Wenn die Hitze einem nichts ausmacht, sollte man den Taj Mahal jedoch besser im Mai oder Juni besuchen um die Menschenmassen zu meiden.
9. Der Blick auf den Taj Mahal ist großartig aber Agra ist sehr dreckig.
Sowohl die Eingangsbereiche zum Taj als auch Agra selbst sind recht dreckig und stinkig und am Ende konnte ich es nicht erwarten diese Stadt zu verlassen aber dennoch haben die kleinen Gassen der altstadt Ihren Charme und verbergen wunderschöne Rooftop restaurants, die einen wunderbaren Blick auf den Taj Mahal bieten. Es ist wunderbar dort in aller Ruhe zu sitzen mit einem Getränk und allein und ohne Fotoanfragen auf den Taj zu blicken.
10.Nach dem Besuch des Taj sollte man auf jeden Fall noch das Agra Fort besuchen.
11. Jetzt zum shopping
Wenn man nicht Ausschau hält nach Marmorwaren sollten man das shoppen in Agra tunlichst vermeiden. Die Preise sind um ein vielfaches höher als anderswo.
12. Das beste Foto vom Taj Mahal nimmt man am besten von der anderen Seite des Flusses.
Sowohl vom Agrafort als auch von den Flussbänken des Yamuna lassen sich fantastische Aufnahmen machen.
13. Planen Sie nicht Ihren ganzen Urlaub nach Monumenten sondern lassen Sie sich auch mal treiben.
Oftmals sind die kleinen unerwarteten Ereignisse in Indien die intensiveren. Viele Menschen sehen den Taj Mahal aber nur wenige Menschen erleben das, was man in einem Indienurlaub spontan erleben kann. Indien ist ein großes Land, daß man nicht in 1 Monat komplett bereisen kann. Also: Mut zur Lücke!
BONUS TIP: Es gibt keine Vorschriften was die Kleidung im Taj Mahal betrifft aber generell sollte man in einem Land in Indien kultursensitiv sein und nicht in hotpants und armefreien Shirts rumrennen. Weniger Haut gibt einem mehr Respekt in diesem Land und man wird als Frau auch seltener belästigt!